Über mich

Ich freue mich, Sie auf meiner Webseite begrüßen zu dürfen! In meiner Praxis biete ich Ihnen eine ganzheitliche Behandlung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Als Heilpraktikerin setze ich auf bewährte, natürliche Heilmethoden, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Mit den traditionellen Therapien der Tuina-Massage und Akupunktur unterstütze ich Sie dabei, Beschwerden zu lindern und Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden. Beide Methoden haben sich über Jahrtausende in der chinesischen Medizin bewährt und wirken tief auf Körper, Geist und Seele.
In einer warmen und vertrauensvollen Atmosphäre nehme ich mir Zeit für Ihre Anliegen und entwickle gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Sie können sicher sein, dass Sie bei mir in guten Händen sind – kompetent, professionell und mit viel Herz.

PassionPictures/Nici van Grote

Kirsten Enke
Kirsten Enke Logo der AGTCM

Praxisablauf

Der erste Schritt für einen Besuch in meiner Praxis ist die Vereinbarung eines Termins für ein Erstgespräch. Dies können Sie telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular am Ende der Seite tun.

Falls Sie vor der Terminvereinbarung noch Fragen haben, können Sie sich jederzeit unverbindlich an mich wenden.

Das erste Gespräch kann bis zu einer Stunde in Anspruch nehmen. Sie haben dabei ausreichend Gelegenheit, Ihr Anliegen ausführlich zu erläutern. Bringen Sie gerne vorhandene Befunde wie bildgebende Untersuchungen, Arztberichte oder Laborwerte mit. Im Rahmen des Erstgesprächs können u.a. die Puls- und Zungendiagnose sowie spezifische Fragen und Untersuchungen nach den Prinzipien der Chinesischen Medizin durchgeführt werden. Diese Informationen sind wichtig, um einen auf Sie zugeschnittenen Therapieplan zu erstellen. Anschließend besprechen wir gemeinsam, welche Behandlungsmethoden für Sie am besten geeignet sind. Häufig ist eine Kombination verschiedener Verfahren sinnvoll und notwendig.

Folgetermin(e):
Je nach Art Ihrer Beschwerden können die Folgetermine individuell festegelegt werden. Bewährt haben sich hier Termine zwischen einmal pro Woche bis hin zu einmal alle sechs Wochen. Auch diese Terminvereinbarung ist telefonisch, per E-Mail, oder natürlich auch persönlich während des Erstgesprächs möglich.

Termin vereinbaren

Damit ich mir ausreichend Zeit für Sie nehmen kann, führe ich die Praxis als reine Terminpraxis. Termine vergebe ich individuell nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular am Ende der Seite.



Tätigkeitsgebiete

iStock/filmfoto

Zwei gekreuzte Akupunkturnadeln auf einem glatten schwarzen Stein

iStock/LUNAMARINA

Es wird die Anwendung einer Tuina-Massage-Technik an einer Hand gezeigt

Kosten

Vor Beginn der Behandlung informiere ich Sie transparent über die voraussichtlichen Kosten. Die Abrechnung erfolgt in der Regel am Monatsende, auf Wunsch aber auch nach jedem Termin einzeln.

Private Krankenversicherungen und Beihilfestellen übernehmen die Kosten entsprechend Ihres individuellen Tarifs. Das bedeutet, dass die Erstattung möglicherweise nicht vollständig erfolgt. Bei Unsicherheiten zur Kostenübernahme wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Versicherung.

Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten die Heilpraktiker-Kosten leider nicht. Daher erhalten gesetzlich Versicherte eine Selbstzahler-Rechnung, die gegebenenfalls als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung geltend gemacht werden kann. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrem Steuerberater.

Die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GeBüH) basiert auf einer statistischen Erhebung aus dem Jahr 1985 und stellt keine verbindliche Preisvorgabe dar. Die dort genannten Beträge wurden durch eine Umfrage unter Heilpraktikern ermittelt und seitdem nicht an die aktuellen wirtschaftlichen Verhältnisse angepasst. Im Zuge der Euro-Umstellung im Jahr 2001 wurden die Beträge lediglich geringfügig angepasst. Die derzeit gültige Fassung stammt vom 1.1.2002.

Kosten für Kräuter und Medikamente sind nicht im Behandlungshonorar enthalten und werden möglicherweise nicht von Ihrer Krankenkasse übernommen.

Für die Erstanamnese, die in der Regel bis zu einer Stunde dauert, berechne ich 120 €. Folgetermine (ca. 30–60 Minuten) finden je nach Bedarf zwischen wöchentlich und alle sechs Wochen statt und werden je nach Zeitaufwand mit 40–80 € berechnet. Eventuelle Laborkosten werden in der Regel direkt vom Labor mit Ihnen abgerechnet.

Kontakt aufnehmen

Kirsten Enke

Heilpraktikerin

Adresse

Wambeler Hellweg 110

44143 Dortmund